Mit der D-Karte gehen Sie und Ihre Begleitung immer mit 50% Ermäßigung ins Deutsche SchauSpielHaus. Die D-Karte kostet 99 €, ist im Kartenbüro oder Online-Verkauf erhältlich und berechtigt zum ermäßigten Eintritt für bis zu zwei Karten pro Vorstellung. Ausgenommen sind Premieren, Sonderveranstaltungen und Gastspiele. Die D-Karte ist nicht übertragbar. Besitzer*innen der D-Karte erhalten bei der Online-Buchung von Eintrittskarten nach Anmeldung im Online-Verkauf und Platzwahl automatisch den reduzierten Kartenpreis. Die D-Karte gilt ein Jahr und verlängert sich automatisch, sofern sie nicht bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt wird.
Ihre Vorteile bei uns
Kartentelefon +49 40 248713
-
D-Karte
-
FerienPassSchauSpielHaus
Mit dem FerienPass erhalten Sie ein ganzes Jahr lang 50% Rabatt auf den regulären Preis für ausgewählte Vorstellungen im SchauSpielHaus während der Hamburger Schulferien. Schüler*innen, Studierende und Azubis zahlen mit dem FerienPass 7 € auf allen Plätzen. Sie erhalten den FerienPassSchauSpielHaus zum Preis von 10 € im Kartenbüro sowie im Online -Verkauf. Besitzer*innen des FerienPasses erhalten bei der Online-Buchung von Eintrittskarten nach Anmeldung im Online-Verkauf und Platzwahl automatisch den reduzierten Kartenpreis.
Der FerienPass SchauSpielHaus 2020 gilt während der Hamburger Schulferien:
Weihnachtsferien: 21/12/2019 bis 5/1/2020
Winterferien: 31/1/2020 bis 2/2/2020
Osterferien: 29/2/2020 bis 15/3/2020
Pfingstferien: 16/5/2020 bis 24/5/2020
In den Sommerferien macht auch das Deutsche SchauSpielHaus Sommerpause
Herbstferien: 3/10/2020 bis 18/10/2020
Weihnachtsferien: 19/12/2020 bis 4/1/2020
Der FerienPass 2019 gilt noch während der Hamburger Weihnachtsferien (21/12/2019 bis 5/1/2020)
FerienPass-Vorstellungen in den Weihnachtsferien:
Anatomie eines Suizids
von Alice Birch
Deutsch von Corinna Brocher
Regie: Katie Mitchell
Fr, 20/12 um 19.30 UhrDer goldene Handschuh
von Studio Braun nach dem Roman von Heinz Strunk
Regie: Studio Braun
Sa, 21/12 um 20.00 UhrBluets
Fassung von Katie Mitchell und Sybille Meier
Basierend auf dem Buch von Maggie Nelson
Aus dem Englischen übersetzt von Jan Wilm
Regie: Katie Mitchell
Sa, 21/12 um 19.30 UhrDer Messias
Eine Weihnachtsfarce von Patrick Barlow
Deutsch von Volker Ludwig und Ulrike Hofmann
Regie: Nikola Weisse
So, 22/12 um 18.00 UhrWer hat Angst vor Virginia Woolf?
von Edward Albee
Regie: Karin Beier
Mo, 23/12 um 19.30 UhrRobin Hood
Ein Familienstück von Markus Bothe und Nora Khuon
Regie: Markus Bothe
Mi, 25/12 um 17.00 Uhr
Mi, 1/1 um 14.00 UhrKönig Lear
von William Shakespeare
Deutsch von Rainer Iwersen
Regie: Karin Beier
Sa, 28/12 um 19.30 UhrAnna Karenina – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Lew Tolstoi
Regie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
So, 29/12 um 18.00 UhrRainer Gratzke oder Das rote Auto
von Jens Rachut
Regie: Jens Rachut
So, 29/12 um 19.30 UhrDer goldene Handschuh
von Studio Braun nach dem Roman von Heinz Strunk
Regie: Studio Braun
Mo, 30/12 um 20.00 UhrDie Nibelungen – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
Regie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
Di, 31/12 um 17.30 UhrMartin Sonneborn
Krawall und Satire
Do, 2/1 um 20.00 UhrEffi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk
nach Theodor Fontane
Regie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
Eingeladen zum Theatertreffen 2016
Fr, 3/1 um 20.00 UhrDer Messias
Eine Weihnachtsfarce von Patrick Barlow
Deutsch von Volker Ludwig und Ulrike Hofmann
Regie: Nikola Weisse
Sa, 4/1 um 20.00 UhrWer hat Angst vor Virginia Woolf?
von Edward Albee
Regie: Karin Beier
So, 5/1 um 18.00 UhrDie einzelnen Vorstellungen, bei denen der FerienPassSchauSpielHaus 2019 gilt, finden Sie entsprechend markiert auch im Kalender.
-
Gemischtes Doppel
Jeden Monat bieten wir Ihnen zwei Vorstellungen zum halben Preis an. Das Kombi-Ticket ist für die Platzgrupp en A bis D mit 50% Ersparnis auf den regulären Vollpreis an der Theaterkasse, telefonisch und online buchbar. Die jeweils angebotenen Vorstellungen entnehmen Sie bitte dem Monatsspielplan oder abonnieren Sie unsere Newsletter unter www.schauspielhaus.de/newsletter und Sie werden rechtzeitig zum Vorverkaufsbeginn und weitere Neuigkeiten informiert.
Sehen Sie zwei Stücke zum halben Preis!
Im Dezember bieten wir Ihnen am 14/12 »König Lear« und am 25/12 »Robin Hood« als Gemischtes Doppel an.
Im Januar bieten wir Ihnen am 22/1 »Der Kaufmann von Venedig« und am 29/1 »Serotonin« als Gemischtes Doppel an.
-
Dein D-Tag
Für 5 € ins Theater!
An jedem 1. Donnerstag im Monat gibt es viel Theater für wenig Geld für junge Menschen bis einschl. 29 Jahre: 5 € auf allen Plätzen. Ab Vorverkaufsbeginn.
Die Kartenbuchung ist im Kartenbüro, telefonisch und online möglich. Schnell sein lohnt sich, das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
-
FamilienCard
Mit der FamilienCard kommen Sie eine Spielzeit mit der ganzen Familie zum günstigen Preis ins Deutsche SchauSpielHaus, in die Staatsoper Hamburg und ins Thalia Theater. Bis zu zwei Erwachsene in Begleitung von Kindern oder Jugendlichen bis 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 10% auf den Kartenpreis. Kinder und Jugendliche zahlen nur 8 € im Deutschen SchauSpielHaus und im Thalia Theater sowie 10 € in der Staatsoper. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Sie erhalten die FamilienCard 2019–20 zum Preis von 15 € im Kartenbüro.
-
Gruppenrabatte
Begeistern Sie andere für einen Theaterbesuch oder machen Sie einen Betriebs- oder Vereinsausflug ins Deutsche SchauSpielHaus und profitieren Sie von unseren Vergünstigungen für Gruppen:
Ab 10 Personen 10% Ermäßigung
Ab 30 Personen 20% Ermäßigung
Ab 50 Personen 30% Ermäßigung
Für Schulklassen beachten Sie bitte das gesonderte Kartenangebot.
-
Schulklassen
Schulgruppen zahlen ab 7 € (unter 6 Jahren 6,50 €) pro Person.
Ermäßigte Karten für Lehrer*innen und Schulgruppen (ab 12 Schüler*innen) können per E-Mail an schulkarten@schauspielhaus.de oder unter Tel. 040.24 87 12 99 bestellt werden.